はじめに
Durch das Supportventil fließt das heiße Frischwasser in die Brühgruppe, es ist stark belastet. Die Dichtungen sollten von Zeit zu Zeit getauscht werden. Es kommt auch vor, dass Kalkablagerungen das Ventil verstopfen. Das Ventil ist leicht auszubauen und zu kontrollieren.
Hinweis: die Bilder stammen von einer Saeco Odea und unterscheiden sich leicht. Das Ventil ist aber sehr ähnlich.
Diese Anleitung kann auch bei anderen Saeco-Modellen und bei Kaffeevollautomaten von Philips und Gaggia helfen – die Geräte stammen alle von demselben Hersteller und sind sehr ähnlich aufgebaut.
必要な工具と部品
-
-
Öffne die Seitenklappe und entnimm Brühgruppe und Tresterbehälter.
-
Drehe drei Torx T10 Schrauben am Deckel über dem Supportventil heraus.
-
Nimm den Deckel ab, das Supportventil liegt offen da.
-
-
-
-
Die Dichtungen am Supportventil müssen bei jedem Brühvorgang dicht schließen und sind stark belastet. Tausche sie aus
-
Das Supportventil ist mit einem Deckel mit Bajonettverschluss abgeschlossen. Drehe den Deckel mit einem Flachschraubendreher einige Grad gegen den Uhrzeigersinn und hebe ihn mit einer Zange heraus.
-
Überprüfe, ob die inneren Teile (Schiebestück, Ventilstempel, Feder) frei beweglich sind und dicht schließen. Tausche sie eventuell aus.
-
Arbeite die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ab, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.
Arbeite die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ab, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.