はじめに
Es kommt vor, dass sich die Welle eines Zauberstabs nicht mehr leicht oder garnicht dreht, weil ein wenig Fett hineingelaufen ist. Eventuell hilft es, die Welle in heißes Wasser zu stellen, wahrscheinlich musst du sie aber doch reinigen und neu einfetten. Wenn sich der Motor dreht, die Welle aber nicht, kann die Gummikupplung gerissen sein. Diese Anleitung zeigt, wie du diese Störungen reparieren kannst. Ersatzteile gibt es z.B. bei Unold oder Bamix.
必要な工具と部品
-
この手順で使用する道具:iFixit Precision 4 mm Screwdriver Bit$2.99
-
Drehe die beiden Torx TR10 Schauben heraus.
-
Hebe behutsam die Abdeckung ab. Sie ist an der Vorderseite eingerastet.
-
-
-
Bei neueren Modellen sieht der Griff etwas anders aus, siehe Bild 1.
-
Drücke die beiden Rasten am Schaltermodul ein wenig nach unten. Ziehe dann das Modul ein wenig nach innen.
-
Ziehe das Schaltermodul vorsichtig aus dem Gerät heraus.
-
Schraube die Torx T8 Schraube und die Torx T10 Schraube im Inneren heraus.
-
-
-
-
Löse den Handgriff ab. Er ist ein wenig an der Seite eingerastet.
-
Fädle das Kabel, die Taster und die Platine aus.
-
Der Motor wird sichtbar. Er ist aber noch nicht ganz zugänglich, da der untere Gehäuseteil aus Kunststoff noch nicht über die Glocke geschoben werden kann. Die Glocke muss erst weg.
-
-
-
Probiere zuerst, ob sich die Glocke herausdrehen lässt. Sie ist mit einem Linksgewinde befestigt, zum Lösen also "falschrum", im Uhrzeigersinn drehen.
-
Das Messer zuvor einfach abziehen.
-
Wenn sie sich nicht leicht löst, dann schiebe das untere Plastikteil zur Glocke hin und spanne den Motor in einen Schraubstock ein. Ziehe den Schraubstock nicht sehr fest an, der Motor ist empfindlich.
-
Setze einen langen Schraubendreher als Hebel zwischen Glocke und Welle an. Drehe dann gefühlvoll die Glocke ab. Erinnerung: falschrum, also im Uhrzeigersinn.
-
Achte auf die Scheibe zwischen Welle und Glocke, verliere sie nicht.
-
-
-
Drehe die beiden Torx T15 Schrauben heraus, mit denen die Welle am Motor angeflanscht ist.
-
Löse die Welle mit Flansch vom Motor ab.
-
-
-
Drücke die Welle vorsichtig heraus. Eventuell musst du einen Hammer benutzen.
-
Achte auf die beiden Scheiben, verliere sie nicht:
-
Eine gewölbte Metallscheibe ist zwischen Glocke und Welle,
-
Eine flache Kunststoffscheibe ist zwischen der Gummikupplung und der Welle.
-
Wenn die Oberfläche der Welle z.B. durch Korrosion nicht mehr glatt ist, dann schleife sie mit ganz feinem Sandpapier ab.
-
Reinige gut das Innere der Hülse und die Welle selbst, z.B. mit Reinigungspulver für die Geschirrspülmaschine und einem Pfeifenputzer. Fette sie vor dem Zusammenbau dünn mit lebensmittelechtem Fett.
-
Arbeite die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ab, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.
Arbeite die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ab, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.
18 の人々がこのガイドを完成させました。
34 件のコメント
Meine Welle wird immer heiß. Auseinander hatte ich den Mixer schon, aber die Info, wie man die Welle ausbaut fehlte mir. Jetzt werde ich es vermutlich morgen nochmal versuchen. Heute ist schon spät. Bin schon gespannt, wie die Welle aussieht. Anstatt 40 EUR für neuen Abtrieb. Also, ich werde berichten. Danke liebe(r) Autor/in)
Vielen herzlichen Dank! Der Zauberstab funktioniert nun wieder. Den Stift, der das Messer hält, habe ich bei mir allerdings auch mit großem Kraft- und Zangenaufwand nicht entfernt bekommen.
Kann mir jemand sagen ob bei ihm Essensreste oder so etwas zu finden waren? Ich habe im SWR gesehen, dass die Keimbelastung in Pürierstäben extrem ist. Leider war kein ESGE zu sehen. Mein Stab funktioniert einwandfrei, trotzdem mache ich mir Gedanken ob ich die Welle reinigen müsste, möchte aber nicht da rum fummeln, wenn es gar nicht nötig ist.
Es wäre schön wenn mir jemand antworten würde.